Corporaziun evangelica Ardez-Ftan-Guarda

Actualitats

Il Sainin

Il prossem Sainin ha lö als 24 october 2025 a partir da las 09.30 illa sala cumünala ad Ardez. No'ns allegrain da bivgnantar uffants tanter 0 e 5 ons insembel cun ün creschü per giovar, tadlar ün'istorgia our da la Bibla e zambriar. ... LEGER INAVANT

Collecta annuala: Mission 21

Ils progets cha no sustgnain eir ingon as chattan illas muntognas da Peru e Bolivia. Fenomens meteorologics sco süttinas, dschetas, e’l müdamaint da clima chaschunan cha bleras famiglias nun han avuonda per racoglier. L’organisaziun Mission 21 collavura cun organisaziuns localas chi sustegnan a famiglias cun pitschnas paurarias. Quel agüd procura chi pon cultivar lur fuonds in ün möd plü ecologic ed uschè avair chüra da l’ambiaint e ragiundscher daplü diversità e sgürezza a reguard lur alimentaziun. ... LEGER INAVANT

Farbenspiel.family

Scuvrir inspiraziuns pella vita da famiglia suot farbenspiel.family. Üna sporta da differentas baselgias chantunalas. ... LEGER INAVANT

«Examinai tuot e retgnai il bön!»

1 Tessalonicensers 5, 21 (devisa biblica 2025)

News

In Churer Kindergärten und Primarschulen sollen alle Kinder die Weihnachtsgeschichte kennenlernen

In den Churer Kindergärten und der Unterstufe ist das Erzählen der Weihnachtsgeschichte nicht mehr selbstverständlich. Die Churer Kirchgemeinde hat nun eine Offensive gestartet. 

... WEITERLESEN

Populisten nutzen das Thema Migration zur Stimmungsmache

Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise steht Europa vor neuen Herausforderungen: Asyl­zahlen sinken, Migrationsdeals nehmen zu – und die Menschenrechte geraten unter Druck. 

... WEITERLESEN

«Ranfter Gespräche» über Gesundheit und Spiritualität

Das Zentrum Ranft in Obwalden lädt zum achten Mal zum Forum ein. Während dreier Tage referieren Gäste aus der Welt der Theologie und der spirituellen Praxis.

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: S-charl

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Schöpfungszeit: Wie Bündner Kirchgemeinden sich für die Umwelt und die Nachhaltigkeit einsetzen.

Bündner Kirchgemeinden müssen ihre jahrhundertealten Gebäude energetisch sanieren und über deren Nutzung in der Zukunft nachdenken. Das geschieht nicht ohne Widerstand.

... WEITERLESEN

Archäologinnen machen überraschenden Fund während Sanierungsarbeiten bei der Kirche in Flims.

Archäologische Ausgrabungen zeigen jetzt, dass sich unter dem heutigen Friedhof in Flims viele ältere Anlagen befinden. Aber es gab noch eine Überraschung. 

... WEITERLESEN

Lukas Brunners Gitarren sind Unikate und passen ins Handgepäck. Eine Partnerfirma gibt es in Indien.

Lukas Brunners Akustikgitarren sind weltweit einzigartig. Seine Kundschaft beliefert er vom Engadin aus in die ganze Welt. In Indien hat er eine Partnerfirma aufgebaut.

... WEITERLESEN

Wogen, Wolken, Wind und wir: Wie neun Aargauer Jugendliche acht Tage auf einem Segelschiff erleben

Wie ist es, auf einem Segelschiff acht Tage lang das Meer zu befahren, nur auf die Mitfahrenden und sich selbst gestellt? Ein Erfahrungsbericht mit neun Aargauer Jugendlichen.

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: Guarda

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Rudolf kräht, Yuma wacht, und die Hoffnung lebt

Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.

... WEITERLESEN

Rudolf kräht, Yuma wacht, und die Hoffnung lebt

Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.

... WEITERLESEN

Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen begeisterte an Pfingsten in der Kirche in Scuol.

Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen gab an Pfingsten eine Konzert in der reformierten Kirche Scuol. Unter der Leitung von Nina Mayer soll das Chorprojekt weitergeführt werden. 

... WEITERLESEN
Quelle: reformiert.info

Filmpreis der Zürcher Kirchen: Mit der Kamera die Trauer überwinden

Die Zürcher Kirchen haben ihren mit 10‘000 Franken dotierten Filmpreis an den Dokumentarfilm «La vie après Siham» von Namir Abdel Messeh verliehen. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Zürich Film Festivals. ... WEITERLESEN

Grossbritannien: Zwei Todesopfer bei Angriff vor Synagoge in Manchester

Ein Mann hat zwei Menschen bei einem Anschlag auf die Synagoge von Manchester getötet. Mindestens vier Personen sind verletzt worden. Premierminister Starmer kehrte sofort vom Krisengipfel in Kopenhagen zurück. ... WEITERLESEN

Jahrhundertleben: Anti-Apartheid-Aktivistin Ursula Trautwein gestorben

Die evangelische Frauenrechtlerin und Aktivistin Ursula Trautwein ist mit fast 93 Jahren gestorben. Sie setzte sich unter anderem gegen die Apartheid ein und kümmerte sich um Oskar Schindler, als der Judenretter völlig verarmt in Frankfurt am Main lebte. ... WEITERLESEN

Äthiopien: Gerüst in Kirche stürzt ein

Nach dem Einsturz eines Baugerüsts sind in einer orthodoxen Kirche in Äthiopien mindestens 30 Menschen gestorben. Wegen eines Feiertags haben sich Tausende in der Kirche befunden. ... WEITERLESEN

USA: «Die Abtreibungsfrage hat Evangelikale politisiert»

Der reformierte Pfarrer Mike Gray blickt mit Sorge in die USA. Gray ist im Mittleren Westen aufgewachsen, seine Kindheit und Jugend waren freikirchlich geprägt. Er erläutert, wie der politische Aktivismus der US-Evangelikalen entstand und was die Renaissance jetzt bedeutet. ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: Hamas-Mitglieder in Berlin gefasst

Drei mutmassliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas sind in Berlin verhaftet worden. Die Polizei hat zugegriffen, als die Männer Waffen kaufen wollten. ... WEITERLESEN

LGBTQ: Unbekannte stehlen Queerbibel

Nach Anfeindungen anlässlich der «Pride Zentralschweiz» erleben queere Katholikinnen und Katholiken in Luzern einen weiteren Schlag: Aus der Peterskapelle ist die sogenannte Queerbibel entwendet worden. ... WEITERLESEN

Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: Deutsche Pfarrerin leitet neu europäischen Kirchenbund

Nun sind zwei Frauen an der Spitze der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: Zur Präsidentin Rita Famos aus der Schweiz gesellt sich neu die Deutsche Pfarrerin Susanne Schenk als Generalsekretärin. ... WEITERLESEN

Bombendrohung am Oktoberfest: Seelsorger steht den Schaustellern bei

Wegen einer Bombendrohung ist das Münchner Oktoberfest vorübergehend geschlossen worden. Wie belastend für Schausteller und Wiesn-Beschäftigte solche Nachrichten sind, wissen die Schausteller-Seelsorger. ... WEITERLESEN

Armut: Caritas startet Pilotprojekt mit 3500 Laptops

Menschen mit wenig Geld sollen Notebooks bekommen, um an der digitalen Welt teilzuhaben. Im Auftrag der Stadt Zürich führt Caritas ein neues Projekt durch. ... WEITERLESEN

Afghanistan: Taliban sperren Internet – wegen «moralischer Korruption»

Hilfsorganisationen sind nicht mehr erreichbar, Frauen werden noch mehr isoliert und der Informationsfluss ist unterbrochen: Die Taliban sperren seit drei Tagen den Zugang zum Internet. Die Uno kritisiert das Vorgehen. ... WEITERLESEN

Auszeichnung: Alternativer Nobelpreis für Köche, KI-Aktion und Klimaaktivist

Der Alternative Nobelpreis geht an Initiativen für Klimaschutz und Menschenrechte sowie an eine Person, die Technologien im Sinne des Gemeinwohls einsetzt. ... WEITERLESEN
Quelle: ref.ch